Praxis für Ergotherapie und Lerntherapie

 

 Es gibt immer einen Weg

Wenn die Funktion des zentralen Nervensystems durch Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Tumor, Parkinson, Multiple Sklerose oder anderes gestört wird,  tritt häufig ein Komplex unterschiedlichster Symptome auf.

 

Häufige Probleme oder Schwierigkeiten in diesem Bereich können sein:

  • Lähmungen
  • Sensibilitätsausfälle
  • Störungen der Bewegungskoordination (Ataxie, Tremor, Rigor ….)
  • Neglect
  • Apraxien (Handlungsstörungen)
  • Orientierungsstörungen (räumlich, zeitlich oder situativ)
  • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
  • Räumlich-konstruktive Störungen
  • Psychosoziale Störungen

 

Die Ergotherapie unterstützt beim Aufbau, dem Erhalt und der Förderung physiologischer und funktioneller Bewegungen und Fertigkeiten, wie z.B. Koordination, Grob- und Feinmotorik, sensorische Wahrnehmung. Konzentration und Gedächtnis werden trainiert, Wahrnehmungsstörungen werden analysiert und behandelt.

 

Ein weiteres wichtiges Ziel innerhalb der Therapie ist die Beseitigung bzw. Linderung von Schmerzen.

 

Alltägliche Aktivitäten werden geübt und geeignete Hilfsmittel werden angepasst und erprobt. Das soziale Umfeld wird in die Therapie mit einbezogen und die häusliche Situation analysiert und angepasst.

 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein unsere Praxis aufzusuchen, kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause bzw. in die Einrichtung.