Praxis für Ergotherapie und Lerntherapie

 

Maximum an Lebensqualität

Im Fachbereich Rheumatologie werden die betroffenen Patienten im Umgang mit ihrer Krankheit unterstützt und angeleitet.

Es wird ein Gelenkschutztraining durchgeführt, die Beweglichkeit gefördert und versucht die Schmerzen zu lindern, gelenkschonende Hilfsmittel werden erprobt und Hilfestellung bei der Arbeitsplatzanpassung geleistet. 

 

Bei der orthopädischen Ergotherapie werden Patienten mit Störungen des Bewegungsapparates behandelt. Sie kommt zum Einsatz bei Lähmungen von Nerven, Handoperationen oder Amputationen.

Hier soll die Beweglichkeit wieder hergestellt, die Muskulatur gekräftigt, das Tasten und Spüren (Sensibilität) zur Aufnahme und Weiterleitung von äußerlichen Reizen wieder ermöglicht werden. Sollte eine völlige Wiederherstellung nicht mehr möglich sein, werden bei der ergotherapeutischen Behandlung veränderte Handlungsabläufe trainiert.

Spezielle Hilfsmittel und/oder Prothesen werden gemeinsam angepasst und erprobt. Das soziale Umfeld wird in das Training mit eingebunden. Auch bei Veränderungen im Wohnbereich und am Arbeitsplatz helfen wir mit, um die orthopädischen Störungen auszugleichen.

 

Das übergeordnete Therapieziel in diesen beiden Bereichen ist:

Das Maximum an Lebensqualität zu sichern und eine größtmögliche Selbständigkeit in allen Bereichen der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung zu erreichen.